Zu Gast bei der BVG

BVG

Gesine Lötzsch, Katrin Lompscher und ich besuchten auf Einladung von BVG-Chefin Nikutta die U-Bahnbetriebswerkstatt in Friedrichsfelde. Hier hat sich in den vergangenen Monaten einiges getan. In einem neuen Anbau wird demnächst die neue Leitstelle umziehen. Dann werden von Lichtenberg aus alle Fahrbereiche der BVG koordiniert – Bus, U-Bahn und Straßenbahn. Auch auf die Werkstatt selbst wird bald mehr Arbeit hinzukommen. Denn wenn die U5 im Zuge des Lückenschlusses zur U55 für eine Zeit lang in den sog. Inselbetrieb geht, werden hier deutlich mehr Züge gewartet werden müssen. Anschließend tauschte sich Gesine zu aktuellen verkehrspolitischen Problemen aus. Auf Bundesebene gilt es, die Zukunftsinvestitionen in den öffentlichen Personennahverkehr zu sichern.

Auch ein Kiezthema aus der Frankfurter Allee Nord spielte eine Rolle. Die BVG erneuerte die Zusage nach dem Abschluss der HOWOGE-Bauarbeiten am eh. Kinderkrankenhaus Lindenhof eine Wiederinbetriebnahne der Bushaltestelle an der Gotlindestraße zu prüfen. Die war mit der Einstellung der alten Buslinie 193 weggefallen. Seit dem ist dieser Teil des Wohngebietes schlecht angeschlossen – insbesondere für ältere Menschen oder Menschen mit Behinderungen. DIE LINKE hat sich von Beginn an für die Interessen der Anwohner stark gemacht, z.B. mit Anträgen in der BVV und der Unterstützung der Unterschriftenaktion der Bürgerinitiative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.