Flashmob: Wir legen uns quer – keine A100 durch Lichtenberg und Friedrichshain!

Heute habe ich mich gemeinsam mit Michael Grunst, Pascal Meiser, Paul Rost und vielen anderen Aktivisten vom „Aktionsbündnis A100 stoppen!“ auf der Kreuzung Frankfurter Allee/Gürtelstraße bei einem Flashmob quer gelegt. Wir wollen den Weiterbau der Weiterlesen …

Felix hat gewonnen!

3030Gestern fand das erste LINKE-Tischtennistunier in meinem Wahlkreis statt. 8 Spieler/innen haben in 4 Teams gegeneinander gespielt. Den Tagespreis (einen Dussmann-Gutschein) hat Felix gewonnen, der schon seit Jahren im Verein spielt. Gegen seine geschnittenen Bälle Weiterlesen …

Einladung: Platten-Spieler gesucht

Die „info-links“ hat in ihrer letzten Ausgabe über das oftmals traurige Schicksal der öffentlichen Tischtennisplatten berichtet. Früher waren sie für uns ältere Kids ein beliebter Treff- und Anziehungspunkt im Kiez. Und auch in den Hofpausen Weiterlesen …

Straßenaktion zur A100: Jetzt Protest im Beteiligungsverfahren einlegen!

Gestern habe ich gemeinsam mit der Bürgerinitiative „A100 ohne uns!“ im Kiez Frankfurter Allee Süd eine Straßenaktion zum laufenden Beteiligungsverfahren des Bundesverkehrsministerium gemacht. Anhand von Karten sind wir mit Anwohnerinnen und Anwohner über den Trassenverlauf, Weiterlesen …

Rotes Harzfeuer gegen Hartz-IV

Unsere LINKE Har(t)zsfeuer-Tomatenaktion ist schon eine richtige Tradition im Bezirk. Schon vor einigen Wochen sprachen mich beim Einkaufen einige ungeduldige Nachbarn an, wann denn die Tomaten fertig seien. Heute war es endlich soweit. Im ganzen Weiterlesen …

Lichtenberger Perspektive

  Am Wochenende hat sich DIE LINKE. Berlin zu ihrem Landesparteitag getroffen. In der Generaldebatte haben wir uns noch einmal mit dem Bundestagswahlergebnis auseinandergesetzt. In meiner Rede habe ich ein kleines Schlaglicht auf das Lichtenberger Weiterlesen …

Solidarisch geht’s besser!

Das ist das Motto von Gesine Lötzsch zur Bundestagswahl. Es bringt die zentrale Auseinandersetzung – auch hier in Lichtenberg – auf den Punkt. Denn anders als die anderen Parteien uns glauben machen wollen: Es geht Weiterlesen …