Rückkauf des Gebäudes Ruschestr./Dottistraße war erfolgreich

Das Wohnhaus in der Ruschestraße 2 ist schon seit Jahren ein echtes Sorgenkind im Bezirk. Es gehört zu den DDR-Wohnungsbeständen, die wegen des Altschuldenhilfegesetzes der Kohl-Regierung von 1993 privatisiert wurden. Eigentümer wurde die Palu Suisse Weiterlesen …

Rückkauf von Palu-Suisse-Wohnungen: positive Resonanz der HOWOGE

Am 25.10.2012 hat die BVV auf Initiative der Fraktion DIE LINKE. beschlossen, den Rückkauf und die Sanierung ehemaliger Gebäude der inzwischen insolventen Palu Suisse AG in der Ruschestraße/Dottistrasse, in den Kiezen Friedrichsfelde Ost und Frankfurter Weiterlesen …

Mitreden und Vorschläge machen

Bürgerbeteiligung bei der Gestaltung des Stadtumbaugebietes Frankfurter Allee Nord ist garantiert. Endlich war es soweit. Am 13. März fand die erste Konferenz über das Stadtumbaugebiet Frankfurter Alle Nord (FAN) im Gymnasium in der Rüdigerstraße statt. Weiterlesen …

1. FAN-Konferenz zum Stadtumbaugebiet

Gestern fand im BIP-Kreativitätsgymnasium in der Rüdigerstraße endlich die 1. FAN-Konferenz statt. Sie war gewissermaßen der Startschuss für die Bürgerbeteiligung im Stadtumbau- und Sanierungsgebiet Frankfurter Allee Nord. Die Aula war brechend voll. Jeder Sitz- und Weiterlesen …

Sanierungsgebiet Frankfurter Allee Nord: Stadtteilvertretung unverzüglich wählen und Vorortbüro eröffnen

Der stellv. Bezirksvorsitzende der Partei DIE LINKE. Lichtenberg, Sebastian Schlüsselburg und die Bezirksverordnete Janneh Magdo erklären: Nach Auskunft des Bezirksamtes wird der Beauftragte für das Stadtumbau- und Sanierungsgebiet Frankfurter Allee Nord voraussichtlich ab September 2012 Weiterlesen …

LINKE für mehr Bürgerbeteiligung im Stadtumbau- und Sanierungsgebiet Frankfurter Allee Nord

Nachdem der alte Senat am 15.3.2011 beschlossen hatte das Wohngebiet Frankfurter Allee Nord zum Stadtumbau- und Sanierungsgebiet zu erklären, nimmt das Vorhaben langsam aber sicher an Fahrt auf. Für das Gebiet stehen in den nächsten Weiterlesen …