
Friedensfest DIE LINKE. Lichtenberg
Friedensfest der LINKEN. Lichtenberg mit Dr. Gesine Lötzsch, MdB, Direktkandidatin im Bundestagswahlkreis Lichtenberg und Dr. Gregor Gysi, MdB, Vorsitzender der Europäischen LINKEN
Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin
Friedensfest der LINKEN. Lichtenberg mit Dr. Gesine Lötzsch, MdB, Direktkandidatin im Bundestagswahlkreis Lichtenberg und Dr. Gregor Gysi, MdB, Vorsitzender der Europäischen LINKEN
Antifaschistischer Jugendwettbewerb / Studienreise zu gewinnen Zum 12. Mal in Folge schreibt der Verein „Zivilcourage vereint e.V.“ den gleichnamigen antifaschistischen Jugendwettbewerb aus. Bewerben können sich Jugendliche zwischen 16 und 26 Jahren, die sich gegen Rassismus, Weiterlesen …
Heute haben Gesine Lötzsch und ich uns in einem Wählerbrief an (fast) alle Haushalte gewandt, die direkt von dem Weiterbau der A100 nach Lichtenberg betroffen wären. Wir LINKE setzen uns im Bundestag und im Abgeordnetenhaus Weiterlesen …
Heute haben wir die erste von sechs Kaffeetafeln veranstaltet. Mit gut 40 Anwohnerinnen und Anwohnern aus dem Gebiet rund um das Castello kamen Gesine Lötzsch, Marion Platta und ich bei entspannter Atmosphäre auf einige Themen Weiterlesen …
Heute haben wir auf dem Stefan-Heym-Platz in unmittelbarer Nähe zum geplanten Trassenverlauf der A100 unsere Großfläche vorgestellt. Ich finde sie ist richtig gut gelungen, denn sie macht deutlich, dass die A100 keine Verkehrsprobleme lösen, sondern Weiterlesen …
Heute habe ich Gesine Lötzsch bei zwei Unternehmensbesuchen begleitet. Zuerst haben wir uns die Assecor GmbH in meinem Wahlkreis angesehen. Sie ist eine mittelständische IT- und Organisationsberatung mit Sitz im Storkower Bogen. Ihr Erfahrungsschwerpunkt liegt in Weiterlesen …
Klar ist jetzt schon die Weiterführung der Trasse ab Treptower Park bis zur Frankfurter Allee im 17. Bauabschnitt des Gesamtprojektes. Der Plan dazu soll jetzt vom Senat beim Verkehrsministerium des Bundes angemeldet werden. Das stößt Weiterlesen …
Heute hatte Gesine Lötzsch wieder Besuch von den alljährlich anreisenden US-Austauschschülern der Mildred-Harnack-Schule. Sie kommen aus Milwaukee und Umgebung und haben den Bundestag besucht. Ich habe mich sehr gefreut die Führung machen zu dürfen und Weiterlesen …
Seit Jahren verschärft sich die Lage auf dem Wohnungsmarkt. Insbesondere in Großstädten und an Hochschulstandorten wie Berlin wird bezahlbarer Wohnraum knapp. Deshalb kommt den in Bundesbesitz befindlichen Wohnungen sowie für Wohnungsbau geeigneten Grundstücken eine wichtige Weiterlesen …
Seit Jahren verschärt sich die Lage auf dem Wohnungsmarkt Insbesondere in Großstädten und an Hochschulstandorten wie Berlin wird bezahlbarer Wohnraum knapp. Vor diesem Hintergrund kommt dem in Bundesbesitz befindlichen Wohnungsbestand und für Wohnungsbau geeigneten Grundstücksbestand Weiterlesen …