Presseschau: Steuerfahnder, marsch!

Bei Millionären schauen die Finanzämter nicht so genau hin. Dabei winken bei einer Steuerprüfung 88.000 Euro. Warum wird nicht mehr kontrolliert? BERLIN taz | Immer mehr Reiche wohnen in Berlin. Waren es 2016 noch 486 Einkommensmillionäre, die Weiterlesen …

Presseschau: Berlin entgehen jährlich Millionen an Steuereinnahmen

Immer mehr Millionäre zieht es vor allem nach Friedrichshain-Kreuzberg und Schöneberg. Die Finanzämter versäumen aber die Steuerprüfungen der reichen Berliner. ULRICH ZAWATKA-GERLACH Menschen, die mehr als eine Million Euro im Jahr verdienen, vermutet man eher am Weiterlesen …

Presseschau: Immer mehr Superreiche in der Hauptstadt – Hier wohnen Berlins Millionäre

Berlin – Arm, aber sexy? Für Berlins Bevölkerung könnte dieser Slogan bald passé sein. Denn die Zahl der Reichen in der Hauptstadt steigt – in den vergangenen drei Jahren um 53 Prozent. 749 Einkommensmillionäre dokumentierte die Finanzverwaltung Weiterlesen …

Presseschau: Immer mehr Reiche in Berlin – Das ist der Stadtplan der Millionäre

Berlin – Arm, aber sexy? Für immer mehr Berliner ist dieser Slogan längst passé. Denn die Zahl der Reichen in der Hauptstadt steigt – in den vergangenen drei Jahren um 53 Prozent. 749 Einkommensmillionäre dokumentierte die Finanzverwaltung Weiterlesen …

Presseschau: Steuerprüfungen spülen 23,5 Millionen Euro in die Kasse

von Robert Kiesel Das Land Berlin hat im vergangenen Jahr 23,5 Millionen Euro durch die Nachprüfung der Steuererklärungen sogenannter Einkommensmillionäre eingenommen. Das geht aus einer Antwort der Senatsverwaltung für Finanzen an die Linken-Abgeordneten Steffen Zillich und Sebastian Weiterlesen …

Presseschau: Steuernachzahlung. Berlin bittet die Reichen zur Kasse – aber nicht überall

von Annika Leister Die Finanzämter haben im vergangenen Jahr mit Steuerprüfungen bei 51 Berliner Einkommensmillionären 23,5 Millionen Euro zusätzlich eingenommen. Besonders viel nachzahlen mussten demnach die Wohlhabenden aus Prenzlauer Berg: Dort forderte der Fiskus 21,4 Weiterlesen …