LINKE und Anwohnerinitiative wollen Milieuschutzgebiet im Kiez Frankfurter Allee Nord

DIE LINKE beantragt in der BVV Lichtenberg das Bezirksamt zur Einleitung aller erforderlichen Schritte um im Kiez Frankfurter Allee Nord ein Milieuschutzgebiet einzurichten. Bis zum 30.6.2019 soll die dafür erforderliche vorbereitende Untersuchung beauftragt werden. Die Weiterlesen …

Presseschau: Gegen Innenhof-Bebauung: Anwohner der Paul-Zobel-Straße schöpfen neue Hoffnung

Fennpfuhl. Jetzt wird das Neubauvorhaben der Howoge in der Paul-Zobel-Straße 10 zum Politikum in den Koalitionsverhandlungen auf Landesebene. Die Bürgerinitiative sieht darin die Bestätigung, mit ihrem Protest gegen das Projekt weiterzumachen. Bei Regen und Kälte Weiterlesen …

Presseschau: DIE LINKE. wählt ihre Kandidaten

Lichtenberg. Die Linke Lichtenberg hat auf ihrer Versammlung am 16. und am 17. Januar ihre Kandidaten für die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg gewählt. „Unser Ziel ist klar: Wir wollen die stärkste Fraktion Weiterlesen …

LINKE macht gegen A100 weiter Druck

Gestern hat die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) auf Initiative der LINKEN mit Unterstützung der Grünen und Piraten den Antrag „BVV-Beschluss umsetzen – Keine Verlängerung der BAB 100“ beschlossen und damit erneut bekräftigt, dass der Bezirk Lichtenberg den Weiterbau der Weiterlesen …

Erste Ausgabe der LINKEN „Fennpfuhl-Post“ erschienen

Der Fennpfuhl ist einer der größten Stadtteile Berlins. Hier lebt es sich gut und hier ist viel los. Der LINKE Ortsverband ist mit seinen rund 180 Mitgliedern nicht nur stark, sondern setzt sich in vielfältiger Weiterlesen …

Neuanfang wagen – Zum Wechsel von Andreas Geisel in den Senat

Mit der heutigen Erklärung der SPD-Spitze Berlins wird der Bürgermeister von Berlin-Lichtenberg, Andreas Geisel, in den Berliner Senat wechseln. Hierzu erklären Evrim Sommer (Bezirksvorsitzende), Hendrikje Klein (Fraktionsvorsitzende) und Michael Grunst (Bezirks- und Fraktionsvorsitzender): „Wir beglückwünschen Weiterlesen …

Kreuzungsausbau Buchberger Straße: Baubeginn angeblich am 16.3.2015

Auch Lichtenberg hat seine unendliche Geschichte: Der Kreuzungsumbau Frankfurter Allee/Bichberger Straße zu einem sog. Vollknoten ist leider ein gutes Beispiel dafür, wie Behördenpannen zwischen Bezirk und Senat zu berechtigtem Frust und politischem Vertrauensverlust bei Anwohnern Weiterlesen …

Kämpfen lohnt sich doch: Hausglastonnen sollen zurückkehren

Seit Ende des vergangenen Jahres in Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf und Treptow-Köpenick urplötzlich und zumeist ohne vorherige Information die bewährten Hausglastonnen abgeschafft wurden, hat DIE LINKE dagegen gemeinsam mit vielen Bürgern einen Protest organisiert. In vielen Kiezen haben wir Unterschriften gesammelt und Beschwerdebriefe Weiterlesen …

Wie vorhergesagt: Glasiglus reichen nicht

Wir hatten es bei der Abschaffung der Hausglastonnen vorhergesagt: Vielerorts wird das Fassungsvermögen der Glasiglus nicht ausreichen um die abgeschafften Hausglastonnen zu ersetzen. Allein in meiner Nachbarschaft wurden mindestens 18 Hausglastonnen durch einen Iglustandort mit Weiterlesen …