Tag des offenen Denkmals im Hubertusbad

Gestern war es soweit: Die Bürgerinitiative „Licht an im Hubertusbad“ lud interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Besichtigung des eh. Stadtbades Lichtenberg ein. Zuvor gab es massive Auflagen von Seiten des Liegenschaftsfonds. Wir durften u.a. nur mit Gruppen von je 10 Personen das gebäude betrieben. Das machte es natürlich noch schwerer mit dem Besucherandrang umzugehen. Allein bis zu den Mittagstunden kamen zusätzlich zu den ohnehin schon angemeldeten Besuchern ca. 160 unangemeldete hinzu. Um den Andrang zu bewältigen wurde die eigentlich für gestern geplante Vereinsgründung zunächst verschoben.

Im Bad selbst fanden sich auch einige Erinnerungsstücke an die Vorwende-Zeit. So z.B. eine Ausgabe des ND aus dem Jahr 1988 oder die Tabelle der Schwimmabzeichen des DSSV der DDR. Ein paar Bilder finden Sie auf meinem flickR-Stream.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.