Rückkehr der Hausglastonnen jetzt zügig umsetzen

Seb

Pressemeldungen zufolge wollen die Koalitionsparteien SPD und CDU die seit Jahren bewährte und verbraucherfreundliche haushaltsnahe Altglassammlung nun doch erhalten. Das Duale System soll dazu gedrängt werden, die seit November 2013 abgezogenen Tonnen unverzüglich wieder aufzustellen.

Dazu erklären der stellv. Bezirksvorsitzende der Partei DIE LINKE. Lichtenberg, Sebastian Schlüsselburg und das Mitglied der Fraktion DIE LINKE. In der BVV Lichtenberg, Norman Wolf:

„Mit der BVV-Drucksache DS/1040/VII „Glasrecyclingtonnen im Holsystem erhalten“ hatte DIE LINKE in der BVV Lichtenberg bereits Ende des letzten Jahres auf eine Wiederaufstellung der Hausglastonnen gedrängt. Begleitet wurde unsere Initiative durch eine Anhörung am 26. Februar, zu der Vertreter der Abfallentsorgungsfirma Berlin Recycling und der Wohnungswirtschaft eingeladen hatte. Übereinstimmend stellten die Teilnehmer fest, dass es eine Rückkehr zum mieterfreundlichen Holsystem geben muss.

Dass sich CDU und SPD nun Unterstützung von der Opposition erhoffen, ist ein Treppenwitz. Schließlich war es DIE LINKE, die auf Landes- und Bezirksebene die Rückkehr zum Holsystem eingefordert hat. Im Abgeordnetenhaus liegt allein ein entsprechender Antrag der LINKEN vor. Auf seiner Grundlage ließe sich der Senat schnellstmöglich zum Handeln auffordern. Für taktische Parteispielchen haben die Betroffenen sicherlich kein Verständnis.

Unser besonderer Dank gilt allen, die in den vergangenen Monaten den Protest gegen die Abschaffung der Hausglastonnen in Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf und Treptow-Köpnenick organisiert und unterstützt haben. Ohne viele Unterschriftensammlungen und Sammelbeschwerden von Mieterinnen und Mietern hätten SPD und CDU sicherlich nicht so schnell eingelenkt.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.