Tröpfchen für Tröpfchen wird Gewissheit, was viele schon seit der Verkündung der Aufnahme von Rot-Schwarzen-Koalitionsverhandlungen befürchtet haben: Es geht der sozialen Infrastruktur Berlins an den Kragen. Allerorts droht jetzt ein politischer Rollback in das großkoalitionäre Berlin der 90er Jahre. Neustes Opfer ist der von der LINKE eingeführte Öffentliche Beschäftigungssektor. Er stellt ein Alternativmodell zu Hartz-IV und Niedriglohnsektor dar, den v.A. SPD und Grüne durch ihre Agenda-Politik den Weg bereitet haben. In jedem Bezirk gibt es sehr sinnvolle ÖBS-Projekte, die für den sozialen Zusammenhalt der Stadt wichtig sind. Ein prominentes Beispiel sind die Stadtteilmütter oder die Mobilitätshelfer für den ÖPNV.
Wir LINKE werden uns genau anschauhen, was mit den ÖBS-Projekten und den betroffenen Menschen in den Bezirken passiert. Helfen Sie uns bei der Verteidigung des ÖBS und der dort geleisteten sinnvollen Arbeit. Schreiben Sie ihren SPD-Abgeordneten und machen deutlich: der ÖBS wird gebraucht!