Presseschau: Verliebtes Spandau: Neue Hochzeitstermine, neuer Hochzeitsort

von André Görke

Nirgendwo wird so selten geheiratet wie in Spandau: 667 Mal in 2018. Das geht aus einer neuen Anfrage von Sebastian Schlüsselburg, Linke, hervor. Okay, der Bezirk ist – gemessen an der Einwohnerzahl – der kleinste der Stadt. Aber so richtig schön ist die Standesamtkulisse in Spandau auch nicht: im Hintergrund ist entweder der Fischstand am Marktplatz zu sehen oder das Parkhaus im Rücken. „Andere Bezirke bieten Hochzeiten in Villen an … unser Rathaus ist offenbar nicht so sexy“, sagte uns jetzt Stadtrat Stephan Machulik, SPD. Aber es gibt Neuigkeiten: Wer 2019 noch einen Hochzeitstermin sucht, dem können wir, pssst!, ein Geheimnis verraten. Nach scharfer Debatte im Rathaus – Thorsten Schatz, CDU, hatte immer wieder nachgebohrt – können sich Verliebte jetzt auch in Spandau am Wochenende trauen. „Wir planen erst mal mit zwei Terminen“, erzählte uns Stadtrat Machulik. „Am 19.10.19 und 9.11.19 – ich würde als Stadtrat auch die Rede halten.“ Hübsche Daten, nicht wahr? Aber nicht gleich hektisch anrufen: Termine gibt’s erst sechs Monate vorher.

„Hochzeiten 2019 am Havel-Ufer.“ Noch mal Neues zum Ja-Wort: Die Zitadelle ist nicht gerade ein luftig-leichtes Örtchen für ein Sommerfest, eher was für Hochzeiten mit ordentlich Rummtata. War nicht mal eine neue Örtlichkeit direkt an der Havel im Gespräch? Ja. Stadtrat Stephan Machulik, SPD, sagte zu uns: „Ab Spätsommer sollen Trauungen durch das Standesamt am Havel-Ufer angeboten werden – unten in Kladow im Fraenkel-Garten. Die letzten Gespräch laufen gerade.“ 2020 könnte der Gutspark Neu-Kladow dazukommen, mit super Blick auf den Wannsee.

Quelle: https://leute.tagesspiegel.de/spandau/macher/2019/02/26/73116/verliebtes-spandau-neue-hochzeitstermine-neuer-hochzeitsort/