Heute war Gesundheitssenatorin Katrin Lompscher von der LINKEN bei den Beschäftigten der Charité Facility Management GmbH (CFM) um ihnen den Rücken zu stärken. Sie sind seit Montag in einem unbefristeten Streik. Niedrige Löhne, schlechte Arbeitsbedingungen und zu wenig Urlaub sind der Grund.Sie fordern vor allem einen Tarifvertrag und 168 Euro mehr Monatslohn für die Mitarbeiterinner und Mitarbeiter. Diese Forderungen sind berechtigt.
DIE LINKE setzt sich im Abgeordnetenhaus und im Senat seit langem dafür ein. Eine wichtige Forderung ist zudem, dass die CFM wieder vollständig Charité- und damit Landeseigentum wird, um die öffentliche Kontrolle zu sichern.