In regelmäßigen Abständen findet in der Kiezspinne das Forum Frankfurter Allee Süd statt. Dort haben die Einwohner des Wohngebietes die Möglichkeit sich über bestimmte Themen, die Ihnen unter den Nägeln brennen, zu informieren und auszutauschen. Heute ging es u.a. um die Verkehrssituation im Wohngebiet, wobei ein Polizist des Abschnittes einen Überblick über die Unfallstatistik gab und auch gleich auf ein paar Problembereiche aufmerksam gemacht wurde – etwa die verworrene Parkplatzsituation in der Schulze-Boysen-Str.
Außerdem gab es eine kurze Information über die Aktivitäten der Bürgerinitiative „Licht an im Hubertusbad!“. Birgit Monteiro erwähnte dabei u.a., dass man nicht gleich jeden Investorenvorschlag politisch bewerten solle, etwa wenn es um Pläne für hochpreisige Wohnungen im Hubertusbadgebäude gibt.
Ich habe deutlich gemacht: Wir sollten im Sanierungsgebiet Frankfurter Allee Nord nicht die gleichen Fehler machen wie z.B. im Friedrichshain oder Prenzlauer Berg. Die soziale Mischung im Wohngebiet muss erhalten bleiben und wir brauchen dort weiterhin bezahlbaren Wohnraum. Darauf wird DIE LINKE achten. Das muss bei möglichen Plänen für das Hubertusbad berücksichtigt werden.