Liebe Nachbarn,
in den vergangenen Jahren hat sich in den Wohngebieten Frankfurter Allee Nord und Süd einiges getan: im Stadtumbaugebiet wurden bereits die ersten Maßnahmen, wie z.B. die Umgestaltung des Freiaplatzes realisiert. Die HOWOGE hat mit den Bauarbeiten am Lindenhof und der Sanierung am Standort Dottistraße/Ruschestraße begonnen. Auch der Eingangsbereich zum U-Bahnhof Lichtenberg (Bereich Siegfriedstraße) wurde erneuert. Im Wohngebiet Frankfurter Allee Süd konnte die Nahversorgung am neuen, kombinierten Aldi- und Kaiser’s-Standort aufgewertet werden. Die Wohnungsgenossenschaft Vorwärts hat einige Hauseingänge barrierefrei umgestaltet und die endlich zum Vollknoten ausgebaute Kreuzung Frankfurter Allee/Buchberger Straße entlastet das Wohngebiet vom Durchgangsverkehr.
Allerdings bleibt noch viel zu tun: Berlin und Lichtenberg wachsen. Das stellt uns vor vielfältige Herausforderungen: Wie können wir z.B. für genügend Kita- und Schulplätze sorgen? Haben wir ausreichend Personal im Bezirksamt? Wie sieht die Zukunft der Jugendfreizeiteinrichtungen aus? Wie lösen wir den Parkraummangel rund um das Sana-Klinikum und im Wohngebiet Frankfurter Allee Süd? Wie können wir der zunehmenden sozialen Spaltung in Lichtenberg und auch innerhalb einiger Wohngebiete entgegenwirken? Welche Auswirkungen hat der hoch umstrittene Weiterbau der A100 auf die Lebensqualität in den Kiezen?
Diese und andere Fragen möchten wir gern im Rahmen einer Stadtteilkonferenz für Alt-Lichtenberg mit Ihnen diskutieren und vor allem gemeinsame Lösungsvorschläge entwickeln. Uns interessiert Ihre Sicht der Dinge und vor allem, welche Probleme im Kiez für Sie am drängendsten sind.
Die Stadtteilkonferenz findet statt
am 25.11.2015
um 18 Uhr
in der Kiezspinne (Schulze-Boysen-Straße 38).
Als Diskussionspartner unsererseits stehen Ihnen Dr. Andreas Prüfer (Anwohner und Bezirksstadtrat für Bürgerdienste, Ordnungsangelegenheiten und Immobilien), Evrim Sommer (Bezirksvorsitzende und Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin), Michael Grunst (Bezirksvorsitzender) sowie Vertreter/innen der Fraktion DIE LINKE. in der BVV Lichtenberg und meine Person zur Verfügung.
Bitte teilen Sie uns doch zur besseren Planung und Vorbereitung bis zum 23.11.2015 mit, ob Sie der Einladung folgen können (sebastian.schluesselburg@die-linke-lichtenberg.de oder 0157/83558139).
Ihr
Sebastian Schlüsselburg
(stellv. Bezirksvorsitzender DIE LINKE. Lichtenberg)