Liebe Nachbarn,
Mit Olympia verbindet der Senat viele Versprechungen: Imagegewinn, Investitionsschub für die Verkehrsinfrastruktur, Stärkung des Wirtschaftsstandortes, Tourismusboom. Doch braucht Berlin das überhaupt?
Berlin ist eine wachsende Stadt und längst selbst zur Marke geworden, die immer mehr Menschen anzieht und in vielerlei Hinsicht attraktiv ist. Das stellt die Stadt vor große Herausforderungen, denn gleichzeitig nimmt die soziale Spaltung zu.
Berlin braucht mehr bezahlbaren Wohnraum, intakte Schulen und Sportstätten, eine funktionierende S-Bahn und mehr Personal im Öffentlichen Dienst. Hier muss umgehend investiert werden. Stattdessen will der rot-schwarze Senat ein neues Haushaltsrisiko eingehen und Investitionen einseitig an Olympia ausrichten. Auch in Lichtenberg muss massiv in die Infrastruktur investiert werden. Der Sanierungsstau bei Sportflächen beträgt 78,1 Mio. Euro. Kann Olympia hier nachhaltig helfen? Brauchen Berlin und Lichtenberg Olympia? Darüber möchte ich diskutieren.
Am Mittwoch, den 11. März 2015
um 18 Uhr
in der Kiezspinne (Schulze-Boysen-Str. 38)
mit
Dr. Gabriele Hiller, Mitglied des Abgeordnetenhauses (sportpolitische Sprecherin der Linksfraktion)
Zu dieser interessanten Veranstaltung lade ich Sie herzlich ein.
Ihr Sebastian Schlüsselburg
(stellv. Bezirksvorsitzender DIE LINKE.)