Gesine Lötzsch, Harald Wolf und ich besuchten die HTW auf ihrem Forschungscampus in Schöneweide. Dort ließen wir uns zwei sehr interessante, vom Bund geförderte Forschungsprojekte vorstellen. Am Beispiel des LivingEQUIA-Hauses, mit dem die HTW-Studenten einen Preis in Madrid gewannen, konnten wir sehen, dass sogar Plusenergie-Häuser möglich sind. Das sind Häuser, die mehr Energie erzeugen als sie verbrauchen. Anhand dieses Beispieles präsentierte Prof. Quasching uns die notwendigen Handlungsschritte. zur Vermeidung einer katastrophalen Erderwärmung in der Zukunft. Die technischen Möglichkeiten haben wir bereits jetzt. Allerdings seien die aktuellen Schritte der Bundesregierung nicht ausreichend um die Klima- und Energiewende zu meistern.