BVV unterstützt auf Initiative der LINKEN das Volksbegehren „Neue Energie für Berlin“

Dazu erklärt Christian Petermann, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE:

„Der Schulterschluss mit dem ‚Energietisch‘ war überfällig. Das Volksbegehren ist deshalb so wichtig, weil wir nur mit städtischen Betrieben sicherstellen können, dass die Versorgung der Menschen und nicht die Rendite im Vordergrund steht. Strom muss bezahlbar bleiben. Wir erwarten nun vom Bürgermeister, dass er die Bürgerinnen und Bürger in geeigneter Weise dazu aufruft, das Volksbegehren mit ihrer Unterschrift zu unterstützen, z.B. durch entsprechende Anzeigen in Tages- oder Wochenzeitungen. Weiterhin sollten in öffentlichen Einrichtungen des Bezirks, wie Bürgerämter, im Rathaus und in den Bibliotheken die Unterschriftenlisten ausgelegt werden.“

Der Energietisch sammelt vom 11.02. bis 10.06. und braucht mindestens 200.000 Unterschriften in der zweiten Stufe des Volksbegehrens „Neue Energie für Berlin“, damit es zeitgleich zur Bundestagswahl zum Volksentscheid kommen kann.

Weitere Infos unter:
www.berliner-energietisch.net

Unterschriftenliste:
www.berliner-energietisch.net/images/unterschriftsliste.pdf

Beschluss BVV-Lichtenberg
www.lichtenberg.berlin.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.