„Letzte Generation“ ruft zu Demonstrationen auf – keine Blockaden am Freitag

Nach der Razzia gegen einige ihrer Mitglieder setzt die Klima-Protestgruppe Letzte Generation nach eigener Aussage auf Demonstrationen. Auf Straßenblockaden verzichtete die Gruppe am Freitag. Die Razzia habe „alle hart getroffen, doch wir haben keine Angst“, teilte die Gruppe am Freitag mit und forderte ihre Unterstützer auf: „Schließ dich einem Protestmarsch an, der in deiner Nähe startet.“ Weiterlesen …

Rechte Anschlagsserie in Lichtenberg muss lückenlos aufgeklärt werden

Zum dritten Prozesstag gegen den Hauptverdächtigen der rechten Brandserie in Neu-Hohenschönhausen seit mindestens Anfang 2022 erklärt Ferat Koçak, Sprecher für antifaschistische Politik und Strategien gegen Rechts der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus:
“Die Brände und die begleitenden Schreiben sind krass. Tote wurden in Kauf genommen und die Drohschreiben sprechen eine klare, rechte Sprache. Im Gegensatz zum Neukölln-Komplex, bei dem wir nach wie vor bei einer Aufklärungsquote von null stehen, bin ich froh, dass dort relativ schnell Verdächtige ermittelt wurden. Weiterlesen …

Schlüsselburg (Die Linke) sieht „Letzte Generation“ nicht als kriminelle Vereinigung

Seit Wochen werden in Berlin immer wieder Straßen blockiert. Unterstützer der der Klimagruppe „Letzten Generation“ fordern damit die Politik auf, sich stärker für den Klimaschutz einzusetzen. Justizsenatorin Badenberg lässt prüfen, ob es sich bei der „Letzten Generation“ um eine kriminelle Vereinigung handelt. Weiterlesen …

Geiselhaft von Chaoten“: Wegner will schärfere Maßnahmen gegen Klimaaktivisten in Berlin

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat schärfere Maßnahmen gegen die Klimaaktivisten angekündigt. Der „Bild am Sonntag“ sagte Wegner, es könne nicht sein, „dass festgenommene Blockierer nach wenigen Stunden wieder auf freiem Fuß sind und sich an der nächsten Kreuzung festkleben.“ Weiterlesen …

„Gesetzliche Möglichkeiten ausschöpfen“Berliner Justizsenatorin prüft Bewertung „Letzter Generation“ als kriminelle Vereinigung

Die Berliner Staatsanwaltschaft sieht bislang keine Anhaltspunkte, dass es sich bei der „Letzten Generation“ um eine kriminelle Vereinigung handelt. Das will Justizsenatorin Badenberg nicht so stehen lassen – und prüfen, ob doch ein Verdacht besteht. Weiterlesen …